08.12.2024  •  2024 gruen_report

Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen

Am vergangenen Donnerstag fand in Emy´s Pizzeria die Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Bündnis90/Die Grünen Asperg statt. Über 60% der Mitglieder sind der Einladung gefolgt, galt es doch auch den Vorstand des Ortsverbandes für zwei Jahre zu wählen.

Nach der Begrüßung durch das Vorstandsmitglied Michael Klumpp und dem Beschluss der Tagesordnung gab Samuel Staiger den Bericht zum Jahr 2023 für den Vorstand. Anschließend legte unser Kassierer Frank Zabbe die Zahlen vor. Mit dem Jubiläum 2023 und dem Wahlkampf 2024 sind doch viele Ausgaben getätigt worden, die jedoch durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und die zahlreichen Veranstaltungen gedeckt werden konnten. So kann die politische Arbeit des Ortsverbandes mit zahlreichen Vorträgen und Angeboten für die Bürgerinnen und Bürger geleistet werden.

Nachdem aus den Reihen der Mitglieder die Entlastung des Vorstandes beantragt wurde, erfolgte dies einstimmig.

Danach wählte die Versammlung die Wahlleitung, die nun die erforderliche Vorstandswahl durchführte. In 5 Wahlgängen wurden der Kassierer und vier weitere Vorstandsmitglieder gewählt:

Kassierer wurde Michael Klumpp. Vorstandmitglieder sind Rafael Majer, Ben Janiak, Karin Lakotta und Ingrid Herrmann. Herzlichen Glückwunsch!

Karin Lakotta und Michael Klumpp bedankten sich bei Samuel Staiger und Frank Zabbe, die beide nicht mehr für ein Amt im Vorstand angetreten waren. Samuel war fünf Jahre im Vorstand und hat mit Tatkraft und Engagement die Aufgaben und Veranstaltungen der Grünen in Asperg mitgestaltet. Dabei waren die Corona-Jahre nicht einfach für die politische Arbeit. Frank Zabbe war acht Jahre der Kassierer des Ortsverbandes. Ihm ist es gelungen, die Kasse trotz der vielen Aufgaben (Wahlen) in einem positiven Zustand zu halten. Ihm oblag es, die Ideen des Vorstandes immer auch im Hinblick auf die finanziellen Mittel zu begleiten und ein Auge darauf zu haben. Im Kreisverband wurde die Kassenführung mehr als einmal besonders gelobt. Vielen Dank euch beiden für das jahrelange Engagement.

Der Ortsverband begrüßt ausdrücklich, dass sich zwei junge Mitglieder im Vorstand engagieren wollen: Ben Janiak (20), Student für Politikwissenschaften und Mathematik auf Lehramt und Rafael Majer (29), Geschäftsführer der Sozialstation Markgröningen GmbH wurden mit einem hervorragenden Ergebnis in der Vorstand gewählt. Ihnen zur Seite stehen als erfahrene Mitglieder weiterhin Ingrid Herrmann (Event und Veranstaltungen) und die Kreisrätin Karin Lakotta (Frauen und Soziales). Michael Klumpp ist neuer Kassierer im OV und damit Vorstandsmitglied. Auch er erhielt 92% der Stimmen.

Der Vorstand wird nun sich zeitnah zusammen setzen und mit Samuel Staiger (Büroleiter von Dr. Sandra Detzer, MdB) den Wahlkampf für die Bundestagswahl im Februar 25 besprechen.

P.S. Der Landesparteitag in Reutlingen wählte am 7. Dezember unsere Bundestagsabgeordnete Dr. Sandra Detzer auf Platz 5 der Landesliste für die Bundestagswahl mit 93% der Stimmen.